
Impressum
Silke Leinweber - Moderation und Training
Angaben gemäß § 5 TMG
Silke Leinweber
Molthanstraße 6
30169 Hannover
Deutschland
Kontakt
Telefon: +49 172 5161710
E-Mail: info@silke-leinweber.de
Wirtschafts-Identifikationsnummer DE400983507
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Silke Leinweber
Molthanstraße 6
30169 Hannover
Dieses Impressum gilt auch für folgende Social Media Profile
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/silke-christina-leinweber-a66aab180/
Instagram: https://www.instagram.com/silkeleinweber/?hl=de
Facebook: https://www.facebook.com/silke.leinweber.1
Datenschutzerklärung
Ich schalte keine Werbung und habe kein Interesse an euren persönlichen Daten.
Wichtig für das Thema Datenschutz sind vor allem die weiterführenden Links auf meiner Website – etwa zu YouTube, LinkedIn oder Websites meiner bisherigen Auftraggeber:innen.
Wenn ihr mir eine E-Mail schreibt oder das Kontaktformular nutzt, speichere ich eure Angaben nur, um eure Anfrage zu beantworten. Nach Abschluss der Zusammenarbeit lösche ich eure Kontaktdaten selbstverständlich auf Wunsch.
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie meine Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
2. Verantwortliche Stelle
Silke Leinweber
Molthanstraße 6
30169 Hannover
Deutschland
Telefon: +49 172 5161710
E-Mail: info@silke-leinweber.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
3. Datenerfassung auf dieser Website
a) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn Sie mich per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) sowie auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Kommunikation). Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet ist oder Sie die Löschung verlangen.
b) Server-Log-Dateien
Beim Besuch meiner Website erhebt und speichert der Provider automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt.
Dies sind z. B.:
-
Browsertyp und -version
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
-
IP-Adresse
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung des Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
c) Einbindung von Drittanbietern (z. B. YouTube, LinkedIn)
Auf meiner Website können Links oder eingebettete Inhalte von Drittanbietern (z. B. YouTube-Videos oder LinkedIn-Profile) enthalten sein. Beim Anklicken oder Abspielen solcher Inhalte gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformen.
Ich habe keinen Einfluss auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch diese Anbieter.
Bitte informieren Sie sich direkt bei den jeweiligen Diensten:
4. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
-
auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
-
auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
-
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
https://lfd.niedersachsen.de
5. Sicherheit Ihrer Daten
Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Ich setze technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen.
6. Speicherdauer
Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden Ihre Daten gelöscht.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Entwicklungen anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle Version, die auf dieser Website veröffentlicht ist.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Moderationsdienstleistungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote, Leistungen und Verträge zwischen der Moderatorin (nachfolgend „Dienstleisterin“) und ihren Auftraggebern (nachfolgend „Kunde“), soweit nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Dienstleisterin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungsumfang
Die Dienstleisterin erbringt Moderations- und ggf. begleitende Beratungsleistungen nach individueller Absprache. Art, Umfang, Ort und Zeitpunkt der Leistung ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot oder der individuellen Vereinbarung. Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
3. Honorar und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem im Angebot vereinbarten Honorar.
Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zahlbar. Bei kurzfristigen Buchungen (unter 14 Tagen vor Veranstaltung) kann eine Anzahlung oder sofortige Zahlung verlangt werden.
4. Stornierung und Ausfall
Die Bedingungen für Stornierungen oder den Ausfall einer Veranstaltung werden individuell im jeweiligen Vertrag zwischen der Dienstleisterin und dem Kunden geregelt. Sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde, gelten die im Angebot oder Vertrag festgelegten Stornierungsbedingungen. Sollte die Dienstleisterin aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) verhindert sein, bemüht sie sich um gleichwertigen Ersatz. Ein Anspruch auf Ersatz oder Schadensersatz besteht in diesem Fall nicht.
5. Rechte an Aufzeichnungen und Material
Ton-, Film- und Fotoaufnahmen während der Veranstaltung bedürfen der Zustimmung der Dienstleisterin, soweit sie die Person der Moderatorin betreffen. Die Nutzung solcher Aufnahmen zu Werbe- oder Veröffentlichungszwecken ist nur nach vorheriger schriftlicher Einwilligung erlaubt. Eigene Texte, Konzepte und Präsentationsinhalte der Dienstleisterin bleiben urheberrechtlich geschützt.
6. Haftung
Die Dienstleisterin haftet nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen.
Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden wird keine Haftung übernommen. Die Haftung ist auf die Höhe des vereinbarten Honorars beschränkt.
7. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, nicht an Dritte weiterzugeben.
8. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsdurchführung und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verarbeitet.
Weitere Informationen zum Datenschutz ergeben sich aus der Datenschutzerklärung der Dienstleisterin.
9. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz der Dienstleisterin.